
By W. Jaeger (auth.), E. Alberti, G. Angenheister, E. Baars, E. Giebe, A. Güntherschulze, E. Gumlich, W. Jaeger, F. Kottler, W. Meissner, G. Michel, H. Schering, R. Schmidt, W. Steinhaus, H. v. Steinwehr, S. Valentiner, W. Westphal (eds.)
ISBN-10: 3642889204
ISBN-13: 9783642889202
ISBN-10: 364290775X
ISBN-13: 9783642907753
Read or Download Apparate und Messmethoden für Elektrizität und Magnetismus PDF
Best german_5 books
Gewässer als Ökosysteme: Grundlagen des Gewässerschutzes by Robert Kummert, Werner Stumm PDF
Dieses Buch ist aus Vorlesungen hervorgegangen, die fur Stu denten der Abteilungen fur Bau- und Kulturingenieure und des Nachdiplomstudiums in "Gewasserschutz und Wassertechnologie" ausgearbeitet wurden. Ausgewahlte Kapitel sind auch im Unterri cht an oberen Kl assen des Gymnas i ums verwendet worden.
Künstliche Intelligenz: 5. Frühjahrsschule, KIFS-87, Günne, - download pdf or read online
Dieser Band enthält aufbereitete Darstellungen der Kurse, die auf der KI-Frühjahrsschule 1987 gehalten wurden. Die Künstliche-Intelligenz-Frühjahrsschule 1987, KIFS-87, ist die fünfte in der Reihe von Frühjahrsschulen über Künstliche Intelligenz, die seit 1982 vom Fachausschuß 1. 2 der Gesellschaft für Informatik (GI) veranstaltet werden.
Tagungsband der 6. GI/ITG-Fachtagung "Messung, Modellierung und Bewertung von Rechensystemen. Tagungsinhalt ist der Austausch neuer Ideen und Erfahrungen bei der quantitativen Untersuchung von Rechensystemen und Netzen. Dabei werden einerseits das volle methodische Spektrum (Me~instrumentierung/Messung, Modellbildung/simulative und mathematische Modellanalyse, Bewertung und Synthese) in leistungsorientierter bzw.
- Beitrag zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit EDV-unterstützter Fertigungssteuerungssysteme durch Schwachstellenanalyse
- Telekommunikationstechnik: Eine praxisbezogene Einführung
- Handbuch Vakuumtechnik: Theorie und Praxis
- Vorlesungen über die neuere Geometrie
- Raum — Zeit — Relativität
Extra info for Apparate und Messmethoden für Elektrizität und Magnetismus
Example text
Teddington Bd. 1, S. 149. 1906; Bd. 5, S. 149. 1909; F. A. WOLFF, A. M. P. SHOEMAKER, C. A. BRIGGS, Bull. Bur. of Stand. Bd. 12, S. 375. 1916. 1. W. JAEGER : Die elektrischen MaBsysteme und Normalien. · 25; auch Potentialdrahte zur Messung der Spannung besitzen. Abb. 1 zeigt das kugelformige EndgefaB mit der aus einem Platindraht bestehenden Stromzufiihrung s und dem Ansatz a zum Einfullen des Quecksilbers; bei p mundet senkrecht zur Zeichenebene der Potentialdraht. Das EndgefaB ist auf das Rohr-' ende r so aufgesetzt, daB die Schliffflache des Rohres einen Teil der Kugelflache bildet.
3. Vergleichung eines Quecksilbergehen. Dann kann der Ausschlag normals Q mit einem Manganinnormal M durch Anderung des Nebenschliissels N mitteIs eines Differentialgalvanometers G. zur Biichse auf Null gebracht werden; die beiden Widerstande sind in diesem Fall gleich groB und der Unterschied zwischen Quecksilberwiderstand und Biichse kann dann aus dem NebenschluB N berechnet werden. Es ist aber nicht notig, die angegebene Abgleichung vollstandig zu machen, da durch geeignete Kombination der Ausschlage, wie 1.
Welche bei einem Ampere in der Sekunde durch den Querschnitt der Leitung flieBt, heiBt eine Amperesekunde (Coulomb). 905. Deutscher Reichsanzeiger Nr. 138 vom 14. Juni 1898. Ferner Ausflihrungsbestimmungen, erlassen vom Bundesrat am 6. Mai 1901; Reichsgesetzblatt von 1901. 127. Deutscher Reichsanzeiger Nr. HO. 1901 u. Elektrot. ZS. 22. S. 531. 1901. 2) Bis dahin war in Deutschland der Wert 14,452 benutzt worden; vgl. Wiss. Abh. d. -Techn. Reichsanst. 419. 1895 und Ziff. 17·. 24. Gesetz von 1898.
Apparate und Messmethoden für Elektrizität und Magnetismus by W. Jaeger (auth.), E. Alberti, G. Angenheister, E. Baars, E. Giebe, A. Güntherschulze, E. Gumlich, W. Jaeger, F. Kottler, W. Meissner, G. Michel, H. Schering, R. Schmidt, W. Steinhaus, H. v. Steinwehr, S. Valentiner, W. Westphal (eds.)
by Mark
4.4
- Benjamin L. Kidder's Stem Cell Transcriptional Networks: Methods and Protocols PDF
- Download PDF by Kenneth B. Taylor: Enzyme Kinetics and Mechanisms